Rathaus1.JPG

Glasfaserausbau Bad Emstal


Dies betrifft die Feuerwehrstandorte; das geplante Multifunktionshaus im Ortsteil Sand; das Rathaus; die Kindergärten der Ortsteile; das Multifunktionhaus und Dorfgemeinschaftshäuser in  Riede und Balhorn; die  Freizeitanlage Merxhausen sowie die Zentralkläranlage und den Bauhof. Der Ausbau soll die Gemeinde der Firma GoeTel übertragen, wofür mehrere Gründe sprechen.

Die Firma GoeTel baut im klassischen Tiefbau aus. Mit der Verlegung in 60cm Tiefe, rechnet die Gemeinde mit geringeren Störungsanfälligkeiten. Weiterhin wird positiv bewertet, dass GoeTel in Kooperation mit der Netcom das vorhandene Netz der Breitband Nordhessen GmbH in den bereits versorgten Ortsteilen nutzt. Daher können  bereits vorhandene Glasfaserleitungen weitergenutzt werden. Dies wird den Ausbau beschleunigen und notwendige Erdarbeiten deutlich verringern. Weiterhin erhofft man sich, dass auch Gebäude und Liegenschaften in Aussenbereichen angeschlossen würden. Dies ist gerade für Dienstleister aber auch Bewohner dort notwendig, um auch in  Zukunft den digitalen Anforderungen gut aufgestellt entgegen zu treten.

Für staatliche und kommunale Einrichtungen (z.B. Schulvernetzung) sowie für große Unternehmen bietet die Goetel die Möglichkeit einer „Dark Fiber“ zur sicheren Direktvernetzung.

Für Bürger*innen der Gemeinde ist der Stichtag für die Einreichung der Vertragsunterlagen der 28. Oktober 2019.