Die Freiwillige Feuerwehr der Gemeinde Bad Emstal musste in diesem Jahr bereits zu 81 Einsätzen ausrücken. Das ist für eine Gemeinde in der Größe schon sehr viel. Leider musste bei einigen Einsätzen festgestellt werden, dass noch nicht alle Haushalte in Bad Emstal mit einem Rauchmelder ausgestattet sind, obwohl diese gesetzlich vorgeschrieben sind. Rauchmelder müssen in allen Schlafräumen und Kinderzimmern angebracht werden sowie in Fluren, die als Rettungsweg dienen. Glücklicherweise kam es bei diesen Brandeinsätzen nicht zu schweren Verletzungen, jedoch hätte das Feuer bei vorhandenen Rauchmeldern viel früher bemerkt werden können. Um die Bevölkerung zu diesem wichtigen Thema nochmals zu sensibilisieren, haben sich Gemeindebrandinspektor Oliver Lenz und seine Kameraden von der Freiwilligen Feuerwehr Bad Emstal dazu entschlossen, einen Aktionstag zu veranstalten.
Dazu präsentierte sich die Feuerwehr am EDEKA in Sand mit einem Informationstand, dem großen, aufblasbaren Rauchmelder und einem Feuerwehrfahrzeug. Viele Supermarktbesucher, aber auch viele Interessierte besuchten den Stand der Feuerwehr und holten sich wichtige Informationen über Rauchmelder, aber auch über die vielfältige Arbeit der Feuerwehr. Die zahlreichen Kinder erkundeten das Hilfeleistungslöschfahrzeug und freuten sich über Malhefte und Bastelbögen zum Thema Feuerwehr. Für gute Verpflegung in der benachbarten Bratwurstbude sorgte der Feuerwehrverein. Alle Einnahmen kommen unmittelbar der Feuerwehr und der Jugendarbeit zugute.
Vielen Dank an die Öffentlichkeitsarbeitsgruppe für die Organisation und an alle, die zum Gelingen des Tages beigetragen haben.