Rathaus1.JPG

Ein aufregender Ausflug für die Hummelnestkinder.


Gemeinsam mit der Elterschaft haben die Kinder Spenden für die ankommenden Familien aus den Kriegsgebieten gesammelt . Mit dem gepackten Bollerwagen wanderten sie zum Spendenladen.

"So konnten wir den Ukrainekonflikt kindgerecht aufgreifen und unter dem positiven Aspekt 'gemeinsam helfen' erklären", so Sina Brixel, Erzieherin der Herzchengruppe. 

Zahlreiche ukrainische Familien waren vor Ort und erfreuten sich an den strahlenden Kinderaugen, die mit großer Bedächtigkeit den HelferInnen ihre Spenden übergaben.

Die Vorschulkinder zeigten große Neugier bei der Führung durch den Spendenladen. "Haben die Kinder keine Schuhe? Aber man braucht auch noch essen und trinken? Ohne Kuscheltier einschlafen?" Viele dieser Fragen konnten die Helferinnen beantworten.

"Die Erzieherinnen haben die Kinder und uns HelferInnen bei dieser Aktion liebevoll begleitet und unterstützt," so Marina Kimmer, Mutter der kleinen Thea (4) und Helferin im Spendenladen. 

Unter den ukrainischen Familien und HelferInnen gab es einige Tränen der Rührung über so viel Hilfsbereitschaft und unbeschwertes Kinderlachen.

Wir sagen von Herzen DANKE!, auch im Namen aller vor dem Krieg geflüchteten Menschen, an die Kinder, Eltern und Erzieherinnen der Kita Hummelnest!

Übrigens: Der Spendenladen im ehemeligen Mineral-Thermalbad ist von der Wolfhager Straße aus zu erreichen.
Geöffnet ist er Dienstag und Mittwoch von 17:00 bis 19:00 Uhr und am Donnerstag von 10:00 bis 12:00 Uhr.