Erweiterung Fahrerlaubnis beantragen
Leistungsbeschreibung
Sie können Ihre bestehende Fahrerlaubnis um weitere Klassen erweitern.
Die Voraussetzungen richten sich nach der jeweiligen Klasse, die sie beantragen möchten.
- Eine unbefristete Fahrerlaubnis wird für die Klassen A, A1, A2, AM, B, BE, L und T erteilt.
Spezielle Hinweise für - Kreis KasselIm Zuständigkeitsbereich des Landrates des Landkreises Kassel erfolgt die Antragstellung bei den Gemeinde- bzw. Stadtverwaltungen des Wohnsitzes. Die Antragsvordrucke sind dort vorhanden. Der Antrag wird durch die Gemeinde- bzw. Stadtverwaltung an die Fahrerlaubnisbehörde weitergeleitet.Verfahrensablauf
Sie stellen den jeweiligen Antrag auf Erweiterung Ihrer Fahrerlaubnis bei der für Sie zuständigen Fahrerlaubnisbehörde.
Welche Unterlagen werden benötigt?
- Personalausweis oder Reisepass, ggf. Meldebescheinigung
- bisheriger Führerschein
- aktuelles biometrietaugliches Lichtbild nach der PassV (Größe 45x35mm, Hochformat, Frontalaufnahme)
- Nachweis über die Teilnahme an einer Schulung in Erster Hilfe
- Nachweis Sehvermögen
Spezielle Hinweise für - Kreis Kassel- Personalausweis
- original Unterschrift auf bestimmtem Vordruck
- biometrisches Lichtbild
- für Klasse A, A1, M, L, T, B, BE und S:
Sofortmaßnahmen am Unfallort und Sehtest - für Klasse C1, C1E, C und CE:
Erste Hilfe, augenärztliches Gutachten, ärztliches Gutachten - für Klasse D1, D1E, D und DE:
Erste Hilfe, augenärztliches Gutachten, ärztliches Gutachten, Gutachten über besondere Anforderungen, Führungszeugnis der Belegart "0
Welche Gebühren fallen an?
Die Fahrerlaubnisbehörde erhebt Gebühren nach der Gebührenordnung für Maßnahmen im Straßenverkehr.
Spezielle Hinweise für - Kreis Kassel42,60 € (bei Fahrerlaubnissen ohne Probezeit) bzw. 43,40 € (bei Fahrerlaubnissen mit Probezeit)Welche Fristen muss ich beachten?
Die Fristen bestehen je nach Antragsart.
Rechtsgrundlage
Was sollte ich noch wissen?