Familie.jpg

Kinder- und Jugendarbeit


BabyCafé in der Alten Post

Wir freuen uns jeden Dienstag von 10:00 bis 11:30 Uhr auf Euch!


In Zusammenarbeit mit der Karl Kübel Stiftung bieten wir einen wöchentlichen, offenen Treff für Eltern mit Kindern bis zu 3 Jahren an.

Es ist ein Platz für Begegnungen der Raum und Platz für die großen und kleinen TeilnehmerInnen bietet, um z.B. zu spielen, zu reden oder einfach nur mal zu entspannen.

Kostenlos und unverbindlich!

Ansprechpartnerin

Keine Mitarbeitende gefunden.

Aktueller Veranstaltungstipp:

Blue And White Illustrative Drug Awareness Poster - 1


Infos für Kinder / Jugendliche und Eltern

Bundesweiter Girls' Day und Boys' Day

Am 3. April 2025 ist es wieder soweit: Der bundesweite Girls' Day und Boys' Day laden Schülerinnen und Schüler sowie Unternehmen ein, neue Perspektiven zu entdecken und zu gestalten.

Für Jugendliche:
Nutze die Chance, Berufe und Studiengänge jenseits traditioneller Geschlechterrollen kennenzulernen.
Ob Technik, Pflege oder Bildung – der Zukunftstag bietet vielfältige Einblicke. Melde dich an und erweitere deinen Horizont!

Für Unternehmen:
Zeigen Sie jungen Talenten Ihre Branche und tragen zur klischeefreien Berufsorientierung bei. Bieten Sie spannende Einblicke und gewinnen so potenzielle Nachwuchskräfte. Jetzt anmelden und mitmachen!

Weitere Informationen und Anmeldemöglichkeiten gibt es auf den offiziellen Websites:

- Girls' Day
- Boys' Day

Digitaler Familientalk

Die Medienanstalt Hessen beantwortet Ihre Fragen rund um die Medienwelten in der Familie.
Der Familientalk behandelt jeden Monat wechselnde Medienthemen – wie Smartphonenutzung, Fake News, Cybermobbing, Gaming, soziale Medien und Co.

Teilnehmen ist ganz einfach:
Medienthema aussuchen und am jeweiligen Abend kostenfrei von zu Hause hier einwählen!





Die kommunale Jugendarbeit in Bad Emstal ist immer auf dem Weg durch entsprechende Angebote ein an den Bedürfnissen von Kindern und Jugendlichen und ihren Familien ausgerichtetes Gesamtsystem von Bildung, Betreuung, Erziehung und Unterstützung zu erfüllen:

  • Treffpunkte und Angebote offerieren, für alle Kinder und Jugendliche aus Bad Emstal, unabhängig von Wohnorten, Nationalität, Religionszugehörigkeit, Schulbildung, Geschlecht oder sozialem Hintergrund.
  • Durchführung von Ferien- und Freizeitmaßnahmen zur Förderung von Kindern und Jugendlichen.
  • Förderung von interkulturellem Austausch, Zusammenleben und der Konfliktaustragung mit friedlichen Mitteln.
  • Förderung der Ehrenamtlichkeit – Ausbildung von ehrenamtlichen Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen in der
  • Kinder- und Jugendarbeit - Jugendleiterausbildung.
  • Stärkung und Förderung der Elternkompetenz.

Unter Gleichaltrigen können sich die Kinder und Jugendlichen mit ihren Problemen auseinandersetzen, bisher gelernte Werte und Maßstäbe überprüfen und ausprobieren und neue Rollen erlernen. Die Gruppe übernimmt außerdem eine wichtige Rolle in der Phase der Ablösung vom Elternhaus. Sie gibt den Kindern und Jugendlichen Sicherheit in der Zeit, in der sie unsicher und auf der Suche nach Identität sind.