Das Elterncafé findet immer abwechselnd dienstags von 10:00 bis 11:30 Uhr (in ungeraden Wochen) unddonnerstags von 15:00 bis 16:30 Uhr (in geraden Wochen) in der „Alten Post“ statt.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen zusammen mit Ihren Kindern!
In Zusammenarbeit mit der Karl Kübel Stiftung bieten wir einen wöchentlichen, offenen Treff für Eltern mit Kindern bis zu 3 Jahren an.
Es ist ein Platz für Begegnungen der Raum und Platz für die großen und kleinen TeilnehmerInnen bietet, um z.B. zu spielen, zu reden oder einfach nur mal zu entspannen.
Kostenlos und unverbindlich!
Ansprechpartnerin
Suchergebnisse werden geladen
Keine Mitarbeitende gefunden.
Gut beraten, gut versorgt – Ihre Familienleistungen auf einen Blick! Sie möchten wissen, welche finanziellen Unterstützungen Ihrer Familie zustehen? Kommen Sie vorbei und erhalten Sie kostenlose Beratung rund um Kindergeld, Wohngeld, Unterhaltsvorschuss, Bürgergeldleistungen, Bildung und Teilhabe sowie den beruflichen Wiedereinstieg. Stellen Sie direkt vor Ort Ihren Antrag – unkompliziert und persönlich.
Die Vätergruppe Kassel lädt im Herbst und Winter 2025 wieder zu vielfältigen Angeboten ein. Ob Austausch in gemütlicher Runde, spannende Outdoor-Erlebnisse oder gemeinsame Zeit mit den Kindern – hier finden Väter unterschiedliche Möglichkeiten, sich zu vernetzen, Neues auszuprobieren und wertvolle Erfahrungen zu sammeln. Von Treffen für frischgebackene Papas bis hin zu erlebnisreichen Wochenenden in der Natur: Die Veranstaltungen bieten Gelegenheit, Gemeinschaft zu erleben und die Vater-Kind-Beziehung zu stärken.
Digitale Medien sind längst ein fester Bestandteil unseres Alltags – ob Smartphone, Tablet, Fernseher oder Computer. Sie prägen, wie wir kommunizieren, lernen, arbeiten und unsere Freizeit gestalten. Gerade im Familienleben spielen Bildschirmmedien eine besondere Rolle: Sie bieten Chancen für gemeinsame Aktivitäten, erleichtern den Zugang zu Wissen und Unterhaltung, können aber auch Konflikte hervorrufen und Herausforderungen mit sich bringen.
Die Veranstaltung am 23. Oktober 2025 von 15:00 bis 17:00 Uhr beleuchtet die Nutzung von Bildschirmmedien im Familienalltag und zeigt auf, welche Bedeutung sie für Kinder, Jugendliche und Eltern haben. Sie wirft einen Blick auf Chancen und Risiken, gibt Anregungen für einen bewussten Umgang und möchte Familien dabei unterstützen, Mediennutzung sinnvoll in ihr tägliches Leben zu integrieren.
Du hast Erfahrung in Jugendkultur, politischer Bildung oder Sozialarbeit? Dann bewirb Dich bei cultures interactive e.V. für spannende Projekte zur Demokratieförderung und Prävention!
Die Medienanstalt Hessen beantwortet Ihre Fragen rund um die Medienwelten in der Familie. Der Familientalk behandelt jeden Monat wechselnde Medienthemen – wie Smartphonenutzung, Fake News, Cybermobbing, Gaming, soziale Medien und Co.
Teilnehmen ist ganz einfach: Medienthema aussuchen und am jeweiligen Abend kostenfrei von zu Hause hier einwählen!