• Seiten{{ sa2search.resultSets['self:live'].result.totalCount > sa2search.resultSets['self:live'].perPage ? '> ' + sa2search.resultSets['self:live'].perPage : sa2search.resultSets['self:live'].result.totalCount}}
  • Leistungen{{ sa2search.resultSets['bwc:entry'].result.totalCount > sa2search.resultSets['bwc:entry'].perPage ? '> ' + sa2search.resultSets['bwc:entry'].perPage : sa2search.resultSets['bwc:entry'].result.totalCount}}
  • Abteilungen{{ sa2search.resultSets['bwc:department'].result.totalCount > sa2search.resultSets['bwc:department'].perPage ? '> ' + sa2search.resultSets['bwc:department'].perPage : sa2search.resultSets['bwc:department'].result.totalCount}}
  • Mitarbeitende{{ sa2search.resultSets['bwc:employee'].result.totalCount > sa2search.resultSets['bwc:employee'].perPage ? '> ' + sa2search.resultSets['bwc:employee'].perPage : sa2search.resultSets['bwc:employee'].result.totalCount}}
  • Formulare{{ sa2search.resultSets['bwc:form'].result.totalCount > sa2search.resultSets['bwc:form'].perPage ? '> ' + sa2search.resultSets['bwc:form'].perPage : sa2search.resultSets['bwc:form'].result.totalCount}}
  • Online-Verfahren{{ sa2search.resultSets['bwc:procedure'].result.totalCount > sa2search.resultSets['bwc:procedure'].perPage ? '> ' + sa2search.resultSets['bwc:procedure'].perPage : sa2search.resultSets['bwc:procedure'].result.totalCount}}

Die Suche konnte nicht ausgeführt werden. Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt erneut.

  • {{ item.name }}

Die Suche konnte nicht ausgeführt werden. Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt erneut.

  • {{ item.name }} {{ item.kommuneName }}

Die Suche konnte nicht ausgeführt werden. Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt erneut.

  • {{ item.name }} {{ item.kommuneName }}

    {{ telephone }} {{faxNumber}} {{email}} {{ website }}

    Öffnungszeiten

Die Suche konnte nicht ausgeführt werden. Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt erneut.

  • {{ item.honorificPrefix +' '+ item.familyName +', '+ item.givenName | trim }} {{ item.kommuneName }}

    {{telephone}} {{faxNumber}} {{item.mobil}} {{email}}

Die Suche konnte nicht ausgeführt werden. Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt erneut.

  • {{ item.name }}

Die Suche konnte nicht ausgeführt werden. Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt erneut.

  • {{ item.name }}

Zurück zur StartseiteZurück zur Startseite
Menüende
  • Rathaus & Politik
    • Digitales Rathaus
      • Einwohnermeldeamt
      • Passamt
      • Steueramt
      • Standesamt
      • Arbeit und Soziales
      • Bauen
      • Bestattungswesen
      • Presse und Öffentlichkeit
      • Gemeindekasse
      • Gewerbeamt
    • Munipolis (Bürger-App)
    • Aktuelles
      • Stellenangebote
        • Gemeindegebiet
        • DRK Bad Wildungen / Kindergärten
      • Amtliche Bekanntmachungen
        • Feuerwehrsatzung
        • Stellplatzsatzung
        • Verwaltungskostensatzung
        • 2. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 27 „Westlicher Ortsrand Balhorn“
        • Bebauungsplan Nr. 37 "Solarpark Vitos Merxhausen"
        • 20. Änderung des Flächennutzungsplanes für den Bereich "Solarpark Vitos Merxhausen"
        • Straßenbenennung
        • 21. Änderung des Flächennutzungsplanes und Aufstellung des Bebauungsplanes Nr. 36 „Simmenhausen“, Ortsteil Balhorn
        • 2. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 9 „Auf der Röde“, Ortsteil Balhorn
        • Inkrafttreten des Flächennutzungsplanes für den Bereich "Solarpark Vitos Merxhausen"-1
        • Haushaltssatzung mit Haushaltsplan 2025
        • Inkrafttreten des Bebauungsplanes Nr. 37 "Solarpark Vitos Merxhausen"
        • Inkrafttreten des Bebauungsplanes Nr. 27 „Westlicher Ortsrand Balhorn“
    • Service
      • Downloads & Formulare
      • Satzungen
      • Neubürger
      • Abfall
      • Raumanmietungen
      • Verkehrsmessungen
      • Partnerportal
      • Bebauungspläne
    • Verwaltung
      • Abteilungen
        • Bürgermeister und Zentrale Dienste
        • Bürgerdienste
        • Bauen
        • Finanzen
        • Marketing und Tourismus
        • ZKD
        • Ordnungsbehördenbezirk
        • Standesamt Wolfhager Land
      • Nachrichtenartikel
        • Hinweise zum Lichtraumprofil bei Gehwegen und Fahrbahnen (Innerorts)
        • E-Ladesäulen
        • Mehr Mobilität auf dem Land: Mitfahrbänke als Ergänzung zum ÖPNV
        • Munipolis - Kommunikations-App geht an den Start
        • Seniorennachmittag auf dem Sensenstein am 15. 05.2024
        • Erfolgreiches Gemeinde-Austauschprojekt stärkt europäische Freundschaft
        • Erfolgreiche Veranstaltung für Senioren
        • Planungen für neuen Radweg schreiten voran
        • Vorsorge und Verhalten bei Hitze
        • Gemeinde Bad Emstal fördert das Ehrenamt
        • Volkstrauertag 2024
        • Informationen zur Grundsteuer
      • Satzungen
    • Politik
    • Wahlen
    • Sitemap
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Lebenswert
    • Gemeindeportrait
      • Geschichte Bad Emstals
      • Bad Emstal heute
      • Historischer Wanderweg
      • Partnerstadt
    • Bürgerbus und Mobilität
    • Gesellschaft und Kultur
      • Klostermuseum
      • Kirchen
      • Bücherei
      • Veranstaltungskalender
    • Gewerbeverzeichnis
    • Ärztliche Versorgung
    • Kompass Nachhaltigkeit
      • Artikel Nachhaltigkeit
        • Die drei Säulen der Nachhaltigkeit
        • Nutzung der E-Ladesäulen
        • Geld ist Macht
        • Radwege in Bad Emstal - Teil 2
        • Klimaneutral nach Breitenbach
        • Ein besonderer Garten im Winter
        • Streusalz, dein Freund und Helfer bei Glätte?
        • Apfelaktionstag an der CBS
        • Das Weihnachtsgeschäft
        • Wem gehört die Vielfalt?
        • Weltklimagipfel
        • Mythos Schottergarten
        • Lust auf Blumen?
        • Smartphones-unser Freund und Helfer?
        • Reparieren statt neu kaufen
        • Einleitung zum Thema Permakultur
        • Permakultur Teil 1
        • Permakultur Teil 2
        • Permakultur Teil 3
        • Permakultur Teil 4
        • Gute Nachrichten für Fahrradfreunde
        • Permakultur Teil 5
        • Permakultur 6
        • Seit 01. April neue Fahrradstaffel für Feuerwehr Bad Emstal
        • Permakultur 7
        • Permakultur 8
        • Permakultur 9
        • ÖPNV
        • Permakultur Teil 10
        • Blühwiesen
        • Wasser ist Leben
        • Minimalismus
        • Ein igelfreundlicher Garten
  • Aktiv
    • Tourismus
      • Wandern
      • Übernachtung
      • Gastronomie
      • Veranstaltungsbroschüren
      • Entdecken
    • Waldschwimmbad Balhorn
    • Vereinsleben
    • Freiwillige Feuerwehr
  • Familienfreundlich
    • Tagesmütter
    • Kindergärten
    • Schulen
    • Spielplätze
    • Kinder- und Jugendarbeit
    • Senioren
      • Angebote & Ansprechpartner
      • Einrichtungen für Senioren
      • Pressemitteilungen
    Menüanfang
      1. Sie sind hier:
      2. MMD Werkzeugmaschinen GmbH

      MMD Werkzeugmaschinen GmbH

      Telefon

      05624 9983-0

      Fax

      05624 9983-16

      E-Mail

      info@mmdwm.de

      Webseite

      mmdwm.de
      wappen (1).svg

      KONTAKT

      Gemeinde Bad Emstal
      Kasseler Straße 57
      34308 Bad Emstal

         +49 (0)5624 9997-0

      gemeinde@bad-emstal.de




       

      ÖFFNUNGSZEITEN

      Wir bitten alle Bürger*innen sich in allen Angelegenheiten, die Bauverwaltung betreffend, vorab telefonisch unter 05624/999738 oder per Email bauverwaltung@bad-emstal.de
      mit uns in Verbindung zu setzen
      .

      Klicken, um weitere Öffnungs- oder Schließzeiten auszublenden
      Geschlossen:öffnet heute um 08:30 Uhr

      Montag08:30-11:00Uhr Von 08:30 bis 11:00 Uhr

      Dienstag08:30-11:00Uhr Von 08:30 bis 11:00 Uhr 13:00-16:00Uhr Von 13:00 bis 16:00 Uhr

      Mittwoch08:30-11:00Uhr Von 08:30 bis 11:00 Uhr

      Donnerstag08:30-11:00Uhr Von 08:30 bis 11:00 Uhr 13:00-18:00Uhr Von 13:00 bis 18:00 Uhr

      Freitag08:30-11:00Uhr Von 08:30 bis 11:00 Uhr

      INFOS

      • KONTAKT
      • IMPRESSUM
      • DATENSCHUTZ
      • ERKLÄRUNG BARRIEREFREIHEIT
      • BARRIERE MELDEN
      • SITEMAP