20150525_kuchenwiese4.jpg

Veranstaltungsbroschüren

Erlebnis Natur

Natur entdecken.JPG


Naturparkführungen Frühjahr & Sommer 2025

Märchenhafte Laubwälder und windgepeitschte, baumlose Hochflächen, sagenumwobene Basaltkegel und verwunschene Seen, romantische Burgruinen und weite Blicke über Wiesen und Felder – die abwechslungsreiche Landschaft des Naturparks Habichtswald bietet zu jeder Jahreszeit Gelegenheit, sich zu bewegen und
dabei die Region kennenzulernen.


Wanderlust


Märchenhafte Laubwälder, baumlose Hochflächen, romantische Burgruinen sowie weite Blicke über Wiesen und Felder: das alles macht den Naturpark Habichtswald zu einem besonderen Wandererlebnis.


Gartenliebe


Ein bunter Strauß an offenen Gärten

Gemeinsam mit den Gartenbesitzern laden wir Sie ein, ganz unterschiedliche Gartenreiche zu betreten, die mit ihrem ganz individuellen Charme bezaubern.
Viel Raum gibt es auch für gute Gespräche! Besucher und Gartenbesitzer nutzen gerne die Gelegenheit zum Austausch über Gartenthemen und angeeignetem Wissen.
Gespickt ist das Programm auch in diesem Jahr wieder mit ausgesuchten Workshops, Führungen, Lesungen und Konzerten von und mit regionalen Kulturschaffenden, die den Gartenbesuch zu einem ganz besonderen Erlebnis machen.


Raus auf`s Rad!


Radtouren durch den Naturpark Habichtswald in der Mitte Deutschlands!

Vorgestellt werden neben gut ausgeschilderten Radtouren auch individuelle Strecken, bei denen Sie der Routenbeschreibung folgen sollten, um die Schönheiten und Kleinode des Naturparks zu entdecken. Die Strecken durch die bewegte Mittelgebirgslandschaft erfordern zum Teil eine gute Kondition, sofern Sie nicht mit dem E-Bike unterwegs sind.
Urige Gastronomiebetriebe in den Orten bieten die Möglichkeit, die Kraftreserven wieder aufzuladen und nordhessische Spezialitäten wie die Ahle Wurscht zu genießen.


Tipp

Alle hier aufgeführten Broschüren bekommen Sie auch im Rathaus der Gemeinde Bad Emstal.

Gerne senden wir Ihnen die gewünschten Broschüren auch zu.

TAG Naturpark Habichtswald e. V.

c/o Gemeinde Bad Emstal

Kasseler Straße 57

34308 Bad Emstal

+49 5624 9997-25